Der Sächsische Literaturrat empfiehlt zehn bemerkenswerte Neuerscheinungen von Schriftsteller*innen, Dichter*innen und Übersetzer*innen in und aus Sachsen. Regelmäßig finden Veranstaltungen statt, bei der die Titel vorgestellt werden und eine Autorin oder Übersetzerin aus ihrem Buch liest.
Der Sächsische Bücherkoffer im Herbst 2022

Sally McGrane: Die Hand von Odessa
Diana Feuerbach (Übersetzung) | Roman
416 Seiten | ISBN: 978-3-8639-1349-6

Meine Faust
Sibylla Vricic Hausmann | Lyrik
80 Seiten | ISBN: 978-3-94833-616-5

Klassenbeste. Wie Herkunft unsere Gesellschaft spaltet
Marlen Hobrack | Sachbuch
224 Seiten | ISBN: 978-3-446-27477-8

Honorée Fanonne Jeffers: Die Liebeslieder von W.E.B. Du Bois
Maria Hummitzsch/Gesine Schröder (Übersetzung) | Roman
992 Seiten | ISBN: 978-3-492-07012-6

Das Land und ich wir werden
Jan Kuhlbrodt, Petrus Akkordeon | Lyrik
196 Seiten | ISBN: 978-3-946392-27-9

Wieder ein Tag ohne Krieg
Undine Materni | Novelle
30 Seiten | ISBN: 978-3-948631-31-4

Abraum, schilfern. Literarische Kartographie einer Thüringer Bergbaulandschaft
Linn Penelope Micklitz | Sachbuch

Bittere Wasser
Tina Pruschmann | Roman
288 Seiten | ISBN: 978-3-49800-315-9

Chip Charlie und die Kuschelbande
Rusalka Reh, Regina Kehn | Kinderbuch
144 Seiten | ISBN: 978-3-7373-5888-0

Alte Mädchen
Julia Wolf | Roman
288 Seiten | ISBN: 978-3-62700-298-5
Der Sächsische Bücherkoffer im Frühjahr 2022
- Frauke Angel / Volker Fredrich: Hagar, die Schreckliche, Tulipan
- Kerstin Becker: Das gesamte hungrige Dunkel ringsum, Edition Azur
- Katharina Bendixen: Taras Augen, Mixtvision
- Kaśka Bryla: Die Eistaucher, Residenz
- Carl-Christian Elze: Freudenberg, Edition Azur
- Heike Geißler: Die Woche, Suhrkamp
- Ralf Günther: Goethe in Karlsbad, Rowohlt
- Domenico Müllensiefen: Aus unseren Feuern, Kanon
- JUlrike Almut Sandig: Leuchtende Schafe, Schöffling
- Bettina Wilpert: Herumtreiberinnen, Verbrecher
Der Sächsische Bücherkoffer im Herbst 2021
- Anna Haifisch: Residenz Fahrenbühl, spectorbooks
- Martina Hefter: In die Wälder gehen, Holz für ein Bett klauen, kookbooks
- Angelika Klüssendorf: Vierunddreißigster September, Piper
- Daniela Krien: Der Brand, Diogenes
- Grit Lemke: Die Kinder von Hoy, Suhrkamp Verlag
- Thomas Podhostnik: Frame, Parasitenpresse
- Lukas Rietzschel: Raumfahrer, dtv
- Rebecca Maria Salentin: Klub Drushba, Verlag Voland & Quist
- John Sauter: Zone, Edition azur
- Hans Christian Schmidt / Andreas Német: Liebe machen, Klett Kinderbuch Verlag
Der Sächsische Bücherkoffer im Frühjahr 2021
- Jonathan Böhme: Wir sind alle unter Bäumen, Poetenladen Verlag
- John Boyne: Die Geschichte eines Lügners, Piper Verlag (übersetzt von Maria Hummitzsch)
- Judith Burger: Ringo, ich und ein komplett ahnungsloser Sommer, Gerstenberg Verlag
- Hannes Fuhrmann: Wunderschöner Berg, Poetenladen Verlag
- Anja Kampmann: Der Hund ist immer hungrig, Hanser Verlag
- Henner Kotte: Die dreizehn Leben des Richard Rohde, Mitteldeutscher Verlag
- Thomas Kunst: Zandschower Klinken, Suhrkamp Verlag
- Viktor Martinowitsch: Revolution, Voland & Quist Verlag (übersetzt von Thomas Weiler)
- Anselm Oelze: Die Grenzen des Glücks, Schöffling & Co. Verlag
- Gerda Raidt: Das ist auch meine Welt. Wie können wir sie besser machen?, Beltz & Gelberg Verlag