
Aktuelles


Bei uns zu Gast: Clemens Meyer und Traudel Thalheim

„Das hat etwas Magisches“: Auguste Sandner und Uwe Delkus im Gespräch
2022 wurde von einigen literaturbegeisterten Bürgern in Pirna ein besonderes Festival ins Leben gerufen. Bei „Pirna schreibt“ hört man nicht Schriftstellern und Dichterinnen zu, sondern schreibt selbst. In acht Workshops konnte jeder, der Zeit und Lust …
Vorgestellt: Der Sächsische Bücherkoffer im ersten Halbjahr 2023
Romane, Gedichtbände, Kinderbücher, Übersetzungen: zwei Mal im Jahr empfiehlt der Sächsische Literaturrat zehn bemerkenswerte Neuerscheinungen von Schriftsteller innen, Dichterinnen und Übersetzer*innen in und aus Sachsen. In diesem Podcast sprechen …Zur Übersicht aller Neuigkeiten
Sächsischer Bücherkoffer
Frühjahr 2023










Informieren · Beraten · Vernetzen
Sächsischer Literaturrat
Als Landesdachverband literarischer Vereine, Verbände, Institutionen und Gesellschaften fühlen wir uns der Förderung und Pflege der Literatur und des literarischen Lebens im Freistaat Sachsen verpflichtet. Unsere Arbeit umfasst Projekte, Publikationen und Fortbildungen sowie die Mitarbeit in verschiedenen Gremien auf Landesebene.
Wir wollen informieren, beraten und vernetzen und sind im Gespräch mit Vertretern der Politik. Außerdem sind wir für die Verleihung des Sächsischen Literaturpreises verantwortlich. Der Sächsische Literaturrat e.V. ist Mitglied in der AG Literaturräte der Bundesrepublik Deutschland und der IG Landeskulturverbände Sachsen.
Seit 1996 wird der Literaturrat vom Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, seit 2020 Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus institutionell gefördert. Er wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Folgen Sie uns!
Das neue Buch eines Dichters? Eine Lesung in Ihrer Nähe? Das Statement eines unabhängigen Verlags? Wir informieren Sie sich auf Facebook und Instagram über Neuigkeiten aus der sächsischen Literaturszene.