Aktuelles

Alles auf einen Blick: Neuigkeiten, die nächsten Veranstaltungen, die letzten Podcast-Episoden.

Aktuelles

Veranstaltung

Du hast eine neue Freundschaftsanfrage

27.03.2025, 18:00 Uhr, Galerie KUB Kantstraße 18 Leipzig Jeder, der in den sozialen Medien unterwegs ist, kennt diesen Satz. Und jeder hat sich sicher schon mal die Frage gestellt: Was bedeutet er eigentlich? Ist das wirklich noch Freundschaft, wenn ich dem Menschen nur online begegnen? Was genau macht eine echte Freundschaft …
Veranstaltung

Sächsische Büchermenschen stellen sich vor

Im Rahmen von "Leipzig liest" geben am 28. und 29. März mehr als vierzig Sächsische Büchermenschen gemeinsam einen Einblick in die vielfältige Bücherwelt des Freistaates. "Sächsische Büchermenschen stellen sich vor" ist eine …
Veranstaltung

Mit der Faust in die Welt schlagen

27.03.2025, 20:00 Uhr, Passage Kinos Hainstraße 19 a Leipzig Mit seinem Roman "Mit der Faust in die Welt schlagen" gelang dem Schriftsteller Lukas Rietzschel 2018 ein viel beachtetes Debüt. Es erzählt davon, wie Philipp und Tobi in der ostdeutschen Provinz aufwachsen. Ihre Kindheit ist geprägt vom Zerfall der …
Podcast Episode 50

"Man braucht viel Leidenschaft fürs Übersetzen"

Seit 2022 bietet der Sächsische Literaturrat ein 1:1-Mentoringprogramm für Autoren und Autorinnen bzw. Übersetzer und Übersetzerinnen an. Ein Jahr lang arbeitet dabei ein erfahrener Mentor oder eine erfahrene Mentorin mit einem jungen Kollegen, einer jungen …
Allgemein

Mentoringprogramm 2025 startet

Das 1:1 Mentoringprogramm des Sächsischen Literaturrats geht in die vierte Runde. In diesem Jahr bieten wir ein einjähriges Mentoring für Prosa mit Domenico Müllensiefen an.
Podcast Episode 49

Neue Romane, Gedichte, Kinderbücher und Übersetzungen: Der "Sächsische Bücherkoffer" im Gespräch

Der ehrenamtliche Vorstand des Sächsischen Literaturrates wählt jedes Jahr im Frühjahr und im Herbst zehn Neuerscheinungen von Schriftstellerinnen, Dichtern und Übersetzerinnen aus, die er für besonders empfehlenswert hält. Für diese Auswahl …
Podcast Episode 48

"Ich habe immer viel gelesen, extrem viel": Barbara Miklaw im Gespräch

Barbara Miklaw wurde in Meißen geboren und hat lange als Diplomingenieurin für Wasserbau gearbeitet, bevor sie zu ihrer eigentlichen Leidenschaft, der Literatur, zurückkehrte. 2011 gründete sie den Mirabilis Verlag, in Miltitz, einem kleinen Ort unweit von …
Podcast Episode 47

"Ein wichtiges Thema ist faire Vergütung". Roman Israel im Gespräch

Roman Israel ist Schriftsteller, Lesebühnen-Autor und war lange Mitglied im Vorstand des Sächsischen Literaturrates. Derzeit ist er Vorsitzender des sächsischen Landesverbandes deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller in der Gewerkschaft Verdi. Der setzt …
Veranstaltung

Preisgekrönt: Ein Abend mit Angela Krauß

„Der richtige Preis für die richtige Person“: so formulierte es die Sächsische Ministerin für Kultur und Tourismus Barbara Klepsch am 25. Oktober während der Verleihung des Sächsischen Literaturpreises 2024 an Angela Krauß.
Veranstaltung

Landpartie: Matthias Jügler zu Gast in Dresden

Unsere Reihe „Landpartie" rückt alle zwei Jahre preiswürdige Autor*innen und Übersetzer*innen, die in Sachsen leben oder von hier stammen, in den Mittelpunkt. Eingeladen werden Autor*innen und Übersetzer*innen, die in den beiden vorangegangenen …