Eine Reihe von Büchern liegen auf einem Tisch

Neuerscheinungen von Autor*innen in und aus Sachsen

Titelbild für: Roman Israel: Nektar Meer
Neuerscheinung

Roman Israel: Nektar Meer

Für einen von Berlin aus operierenden Clan soll das Duo Schutzgeld erpressen. Doch aller Anfang ist schwer. Angespannt und noch ziemlich unerfahren vermasseln sie gleich ihren ersten Auftrag. Den Besitzer eines Asia-Food-Imbisses lassen sie über die Klippe springen, …
Titelbild für: Michael G. Fritz: Meinen Apfelstrudel sollten Sie sich nicht entgehen lassen
Neuerscheinung

Michael G. Fritz: Meinen Apfelstrudel sollten Sie sich nicht entgehen lassen

Wie lebt es sich in Israel, in einer Region, die auf mehr als viertausend Jahre zurückblickt und sich so sehr aus der eigenen Geschichte heraus definiert?
Titelbild für: Jan Kuhlbrodt und Petrus Akkordeon: Das Land und ich wir werden
Neuerscheinung

Jan Kuhlbrodt und Petrus Akkordeon: Das Land und ich wir werden

Petrus Akkordeon und Jan Kuhlbrodt begeben sich zeichnerisch und textlich an Grenzen, die das Moment des Absoluten bergen, die zu überschreiten, wie die Grenze des Lebens, die Rückkehr ausschließt
Titelbild für: Hans Werner Honert: Irrwisch
Neuerscheinung

Hans Werner Honert: Irrwisch

Maria, eine junge Filmemacherin in New York, plant den Dreh eines neuen Dokumentarfilmes ...
Titelbild für: Franziska Junge: „ANY DAY NOW“ Tagebuchzeichnungen 2003-2012
Neuerscheinung

Franziska Junge: „ANY DAY NOW“ Tagebuchzeichnungen 2003-2012

Franziska Junge zeichnet Tagebuch wie Schriftsteller*innen eines schreiben.
Titelbild für: Marlen Hobrack: Klassenbeste. Wie Herkunft unsere Gesellschaft spaltet
Neuerscheinung

Marlen Hobrack: Klassenbeste. Wie Herkunft unsere Gesellschaft spaltet

Von arbeitenden Frauen, Fallschirmmüttern und Mittelschichtsfeministinnen – Marlen Hobrack formuliert die Klassenfrage aus weiblicher Perspektive radikal neu.
Titelbild für: Christine Koschmieder: Dry
Neuerscheinung

Christine Koschmieder: Dry

Christine Koschmieder scheint immer alles geschafft zu haben: Sie hat den Tod ihres Mannes verarbeitet, drei Kinder großgezogen, Karriere im Kulturbetrieb gemacht. Heimlich geholfen hat ihr dabei der Alkohol. Doch mit Ende 40 weiß sie nicht mehr weiter und liefert …
Titelbild für: Elke Lorenz: Machtworte
Neuerscheinung

Elke Lorenz: Machtworte

Erzählt wird die Geschichte eines Mädchens und ihrer Familie im Osten Deutschlands.
Titelbild für: Durs Grünbein: Äquidistanz
Neuerscheinung

Durs Grünbein: Äquidistanz

Durch Geschichte und Gegenwart verfolgt Durs Grünbein in diesem neuen, seinem zwölften Gedichtband seinen Kurs des Poetisch-historischen Gedichts.
Titelbild für: Bertram Reinecke: Geschlossene Vorgänge
Neuerscheinung

Bertram Reinecke: Geschlossene Vorgänge

So divers die Formen von Bertram Reineckes Prosastücken sind - Rede, Brief, Recherchebericht, Nachwort -, eines verbindet sie alle: Ihr Verfasser versucht auf dem schwankenden Boden der Wirklichkeit sicheren Grund in den Volten ihrer Rhetorik zu finden.