Eine Reihe von Büchern liegen auf einem Tisch

Neuerscheinungen von Autor*innen in und aus Sachsen

Titelbild für: Carl-Christian Elze: panik / paradies
Neuerscheinung

Carl-Christian Elze: panik / paradies

Carl-Christian Elze sucht in seinen Gedichten die großen Schauplätze menschlicher Erfahrung auf und nimmt die Leser*innen mit auf diese Expedition. Es ist ein Kampf zwischen Angst und Zuversicht, zwischen Panik und Produktion, zwischen Glauben und (Ver-)Zweifeln. …
Titelbild für: Andreas Lehmann: Lebenszeichen
Neuerscheinung

Andreas Lehmann: Lebenszeichen

"Der Himmel glänzte, als sei die blaue Farbe noch nicht trocken, die Wolken strahlten watteweiß. Der Wind verstummte, nichts bewegte sich. Und von irgendwoher kam dieses ungeheure Licht." Andreas Lehmann erzählt von Momenten, in denen das Leben eines …
Titelbild für: Andreas Heidtmann: Plötzlich waren wir sterblich
Neuerscheinung

Andreas Heidtmann: Plötzlich waren wir sterblich

Die Leichtigkeit der gemeinsamen Sommerabende trügt: Während aus den Radios Discobeats tönen und das Glitzern der 1970er Jahre allgegenwärtig scheint, fühlt sich Ben Schneider am falschen Ort. Er weiß, dass die Träume seiner Freunde in einem …
Titelbild für: Jens Wonneberger: Weltliteratur
Neuerscheinung

Jens Wonneberger: Weltliteratur

Nein, so vermessen ist Jens Wonneberger nicht, sein eigenes Schreiben als „Weltliteratur“ zu bezeichnen – wiewohl er mit Anfang 60 auf ein stattliches Œuvre blickt, allein zwölf Romane sind in den letzten gut 20 Jahren entstanden. Und auf ein …
Titelbild für: Von beiden Seiten der Tür
Neuerscheinung

Von beiden Seiten der Tür

Hier tritt die Natur nicht als Gegenwelt in Erscheinung, sondern wird als unmittelbar Erfahrenes ins Erleben geholt. Es findet eine dichterische Anverwandlung statt. Man möchte meinen, dass sich hinter den Phänomenen etwas Unerforschtes verbirgt, das gleichsam der …
Buchcover „Tulpa“ von Andra Schwarz
Neuerscheinung

Tulpa

Dieser Gedichtband entfaltet in dicht komponierten Zyklen eine unheimliche Bildwelt, düster und verstörend, immer dem Alb nah und dem Mond, der das Alter Ego des lyrischen Ichs umkreist. Ob als imaginärer Elefant, Zwilling, Misch- oder Unwesen spielt es mit …
Buchcover „Schrödingers Grrrl“ von Marlen Hobrack
Neuerscheinung

Schrödingers Grrrl

Mara Wolf ist Anfang zwanzig, Schulabbrecherin, depressiv, arbeitslos in Dresden. In einer Bar lernt Mara den PR-Agenten Hanno kennen, der sie überredet, sich als Romanautorin auszugeben. Den Roman geschrieben hat ein alter weißer Mann, der nicht glaubt, dass er sich …
Buchcover „Aftershocks“ von Nadia Owusu
Neuerscheinung

Nadia Owusu: Aftershocks. Über Erschütterungen und Identitätssuche

Tansania, Äthiopien, Italien, Uganda, England. Durch die ständig wechselnden Arbeitsorte ihres Vaters, eines ghanaischen Beamten der Vereinten Nationen, wächst Nadia auf verschiedenen Kontinenten auf. Jeder neue Ort bedeutet für sie: eine neue Sprache, ein …
Buchcover „Kollektorgang”
Neuerscheinung

Kollektorgang

Mario wurde nicht einmal 14 Jahre alt. Wieso, das erzählt er von seinem Grab aus: Wie zwei Gruppen sich in unterirdischen Katakomben ihr eigenes Reich bauen, um das sie kämpfen bis zum Tod, von Freundschaft und einem phänomenalen Boxkampf zwischen seinem besten …
Buchcover „Heute ist mitten in der Nacht“ von Kerstin Preiswuß
Neuerscheinung

Heute ist mitten in der Nacht

„Zum ersten Mal habe ich das Gefühl, über etwas, das mich betrifft, so sprechen zu können, als ginge es alle etwas an“, erklärt das Ich dieses Textes, der Selbstvergewisserung und Sprachkraft auf eindrucksvolle Weise zusammenführt und …