
Anthologien
Worüber schreiben Schriftsteller*innen in diesem Land und was brennt ihnen auf den Nägeln? Wir haben es mit einer literarischen Sammlung zu tun, die zugleich ein Spiegel ist, in dem wir uns erkennen …

Bei uns zu Gast
Die Lesereihe findet im Leipziger Haus des Buches statt und ist gedacht für Neuerscheinungen von Autorinnen, die aus Sachsen stammen bzw. deren Schaffen eng mit dem Freistaat verbunden ist, die aber …

Buchsalon
Im Buchsalon besprechen drei Literaturkritikerinnen aktuelle Bücher von Autorinnen in und aus Sachsen und wird ein ausgewähltes Buch in Lesung und Gespräch mit der Verfasser*in vorgestellt. Die …

Fortbildungsangebote
Wir bieten Fortbildungen zu Neuerscheinungen aus Sachsen, zur Literaturlandschaft Sachsen und zur Veranstaltungsorganisation an. Darüber hinaus können wir in Zusammenarbeit mit der Sächsischen …

Landnahme
Die Lesereihe „Landnahme" rückt preiswürdige Autorinnen und Übersetzerinnen, die in Sachsen leben oder von hier stammen, in den Mittelpunkt. Eingeladen werden in der Regel dreizehn …

Literaturforum Bibliothek
Die vom Sächsischen Literaturrat initiierte und vom Landesverband Sachsen im Deutschen Bibliotheksverband e.V. realisierte Veranstaltungsreihe „Literaturforum Bibliothek. Autoren aus Sachsen in …

Lessing Preisträger*innen im Gespräch
Seit 1993 verleiht der Freistaat Sachsen alle zwei Jahre den Lessing-Preis sowie zwei Förderpreise zum Lessing-Preis auf dem Gebiet der Literatur, der Literaturkritik und des Theaters.

Podcast
Notabene. Literatur in Sachsen. Wir machen die sächsische Literaturszene hörbar!

Sächsischer Bücherkoffer
Ausgewählte Neuerscheinungen von Autorinnen und Übersetzerinnen aus und in Sachsen.

Sächsischer Literaturpreis
Der Sächsische Literaturpreis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre vom Sächsischen Literaturrat e.V. verliehen. Ausgezeichnet werden Autor*innen mit einem Bezug zu Sachsen für eine …

Ukraine-Hilfe
Aus aktuellem Anlass haben wir bei der Kulturstiftung des Freistaates Sachsens ein Arbeitsstipendium für die ukrainische Autorin Khrystyna Kozlovska beantragt und bewilligt bekommen.