Buchsalon Frühjahr 2023
Vier Neuerscheinungen von Autor*innen in und aus Sachsen, vorgestellt am 24. Mai um 19 Uhr im Erich Kästner Haus für Literatur in Dresden.
Vier Neuerscheinungen von Autor*innen in und aus Sachsen, vorgestellt am 24. Mai um 19 Uhr im Erich Kästner Haus für Literatur in Dresden.
Auf Initiative des Sächsischen Literaturrates findet am 4. April 2023 im Leipziger Haus des Buches ein Fachtag zum Thema „Literaturvermittlung für Kinder und Jugendliche“ statt.
Am 9. Februar um 19.30 Uhr erinnern Kerstin Hensel, Caritas Führer und Christoph Kuhn an den 2022 verstorbenen Dresdner Dichter.
Am 14. Februar um 19.30 Uhr ist Andreas Reimann zu Gast im Literaturhaus Leipzig.
Am 17. Januar um 18 Uhr lesen Caritas Führer und Utz Rachowski in der Stadtbibliothek Chemnitz.
Vier Neuerscheinungen von Autorinnen in und aus Sachsen, vorgestellt am 16. Dezember um 19 Uhr im Weltecho in Chemnitz.
Die Schriftstellerin Helga Schütz stellt am 01. Dezember um 19.30 Uhr im Literaturhaus Leipzig ihr Erinnerungsbuch "Heimliche Reisen" vor.
Vier Neuerscheinungen von Autor*innen in und aus Sachsen, vorgestellt am 27. Oktober um 20 Uhr in der Moritzbastei in Leipzig.
Am 11. Oktober um 18 Uhr sind die ukrainischen Autor*innen Khrystyna Kozlovska, Andrij Ljubka, Roman Malynowsky und Iryna Tsilyk in Gespräch und Lesungen zu erleben.
Als Landolf Scherzer 2019 auf die Krim fuhr, konnte er nicht ahnen, dass es der Vorabend eines Krieges würde. Am 28. September um 19.30 Uhr stellt er im Literaturhaus Leipzig sein neues Buch "Leben im Schatten der Stürme – Erkundungen auf der Krim“ vor.
Wie verreist man, wenn man nicht reisen kann? Am 23. Juni um 19.30 Uhr ist Jakob Hein mit seinem neuen Buch "Der Hypnotiseur oder Nie so glücklich wie im Reich der Gedanken" zu Gast im Literaturhaus Leipzig.
Am 08. Juni um 17.30 Uhr stellen wir in der Stadtbibliothek Chemnitz zehn aktuelle Bücher vor und sprechen mit Kaśka Bryla über ihren Roman "Die Eistaucher".
Am 01. Juni um 18 Uhr stellen wir in der Stadtbibliothek Torgau zehn aktuelle Bücher vor und sprechen mit Ralf Günther über seine Erzählung "Goethe in Karlsbad".
Vier Neuerscheinungen von Autor*innen in und aus Sachsen, vorgestellt am 20. April um 19 Uhr im Erich Kästner Haus für Literatur in Dresden.
Am 23. März 2022 um 19.30 Uhr ist die Journalistin Jasna Zajček im Literaturhaus Leipzig zu Gast.
Am 01. Februar ist Bettina Baltschev im Gespräch mit dem Schriftsteller über seinen neuen Essayband "Der Amerikaner, der den Kolumbus zuerst entdeckte ..."
„Zone“ und „In die Wälder gehen, Holz für ein Bett klauen“ am Dienstag, den 12. Oktober.
„Imhier & Dort und Nirgendsonst - Neue Nomadentexte“ am Mittwoch, den 22. September.
„Barfuß vor Penelope“ und „Überall Welt“ am 5. September.
„Puppenkino. Kalendergeschichten für 365 und einen Tag“ und „Strandpatenschaft. Gedichte“ am 2. September.
Vier Neuerscheinungen von Autor*innen in und aus Sachsen, vorgestellt am 28. Oktober um 20 Uhr in der Moritzbastei in Leipzig.